ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

  1. Geltungsbereich und Definition
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für 
alle Verträge zur Portalnutzung der Online-Community „Inspiration Club“, mit Herrn Marc 
Ulrich Meier, geschäftsansässig Veilchenweg 2, 59192 Bergkamen, Deutschland (nachfolgend 
bezeichnet als „Inspiration Club“) und Ihnen als registrierten User geschlossen werden. 
„User“ sind alle Personen, die die von Inspiration Club bereitgestellte Plattform bzw. die 
Services von Inspiration Club aufrufen oder verwenden (nachfolgend bezeichnet als „User“). 
Die AGB gelten für sämtliche Verträge, die im Rahmen der Online-Angebote der Inspiration 
Club, durch E-Mail, Online-Formular, Fax, etc. oder direkt mit Inspiration Club zu Stande 
kommen, soweit sich aus einer gesondert zwischen den Parteien vereinbarten Vereinbarung 
nichts Abweichendes ergibt.  
 
(2) Die AGB gelten für natürliche Personen, Unternehmen, juristischen Personen des 
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 
BGB. Abweichende oder entgegenstehende AGB des Users werden nur anerkannt, sofern 
diese schriftlich von der Inspiration Club akzeptiert wurden.  
 
(3) Die AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Users werden auch dann nicht 
Vertragsbestandteil, wenn Inspiration Club ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht. Die 
AGB gelten in der jeweils bei Vertragsabschluss gültigen Fassung. 
 
(4) Bei der Nutzung eines Online-Formulars hat der User die Möglichkeit, diese AGB im 
Einzelfall durch das aktive Setzen eines Häkchens in der Checkbox ausdrücklich zu 
akzeptieren oder abzulehnen. Ist der User mit der Einbeziehung dieser AGB nicht 
einverstanden, kommt auch kein Vertrag zustande. 
 
(5) Die Vertragssprache ist deutsch. 
 
(6) Mit dem User gilt der elektronische Kommunikationsweg als vereinbart. 
 
    2. Änderungen der AGB 
    (1) Änderungen dieser AGB werden dem User spätestens zwei Monate vor dem 
    vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Hat der User mit 
    Inspiration Club im Rahmen der Geschäftsbeziehung einen elektronischen 
    Kommunikationsweg vereinbart, können die Änderungen auch auf diesem Wege angeboten 
    werden. 
     
    (2) Die von Inspiration Club angebotenen Änderungen werden nur wirksam, wenn der User 
    diese annimmt, gegebenenfalls im Wege der nachfolgend geregelten Zustimmungsfiktion. 
     
    (3) Das Schweigen des Users gilt nur dann als Annahme des Änderungsangebotes 
    (Zustimmungsfiktion), wenn 
     
    a) das Änderungsangebot der Inspiration Club erfolgt, um die Übereinstimmung der 
    vertraglichen Bestimmungen mit einer veränderten Rechtslage wiederherzustellen, weil eine 
    Bestimmung der AGB 
     
    aufgrund einer Änderung von Gesetzen, einschließlich unmittelbar geltender 
    Rechtsvorschriften der Europäischen Union, nicht mehr der Rechtslage entspricht oder 
    durch eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung, auch durch ein Gericht erster 
    Instanz, unwirksam wird oder nicht mehr verwendet werden darf und 
     
    b) der User das Änderungsangebot der Inspiration Club nicht vor dem vorgeschlagenen 
    Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen abgelehnt hat. 
     
    Inspiration Club wird dem User im Änderungsangebot auf die Folgen seines Schweigens 
    hinweisen. 
     
    (4) Die Zustimmungsfiktion findet keine Anwendung  
     
    bei Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Änderung von 
    diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffen oder 
    bei Änderungen in den AGB, die die Änderung von Entgelten betreffen, die der User 
    typischerweise dauerhaft in Anspruch nimmt oder 
    bei Änderungen, die die Hauptleistungspflichten des Vertrages und die Entgelte für 
    Hauptleistungen betreffen, oder 
    bei Änderungen von Entgelten, die auf eine über das vereinbarte Entgelt für die 
    Hauptleistung hinausgehende Zahlung gerichtet sind, oder 
    bei Änderungen, die dem Abschluss eines neuen Vertrages gleichkommen, oder 
    bei Änderungen, die das bisher vereinbarte Verhältnis von Leistung und Gegenleistung 
    erheblich zugunsten der Inspiration Club verschieben würden. 
     
    In diesen Fällen wird Inspiration Club die Zustimmung des Users zu den Änderungen auf 
    andere Weise einholen. 
     
    (5) Macht Inspiration Club von der Zustimmungsfiktion Gebrauch, kann der User den von der 
    Änderung betroffenen Vertrag vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der 
    Änderungen auch fristlos und kostenfrei kündigen. Auf dieses Kündigungsrecht wird 
    Inspiration Club den User im Änderungsangebot besonders hinweisen. 
     
    3. Vertragspartner 
    Dienstleistungsverträge kommen zustande mit Herrn Marc Ulrich Meier, geschäftsansässig 
    Veilchenweg 2, 59192 Bergkamen, Deutschland, und dem registrierten User. 
     
    4. Vertragsschluss und Registrierung 
    (1) Das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien kommt über das Anmeldeformular auf 
    https://inspiration-unlimited.de zustande. Die Darstellung der jeweiligen Leistungen auf der 
    Webseite oder in dem von Inspiration Club zur Verfügung gestellten Informationsmaterial 
    stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages, sondern einen 
    unverbindlichen (Online)-Katalog dar. 
     
    (2) Der User hat die Möglichkeit auf der Webseite https://Inspiration Club ein eigenes 
    Kundenkonto anzulegen und sich somit als User der Plattform registrieren zu lassen. 
    Registrierungsberechtigt sind ausschließlich Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben 
    und zur Annahme dieser Bedingungen fähig sein. Die Registrierung ist kostenlos. 
     
    (3) Die zur Erstellung des Kundenkontos erforderlichen Daten sind vom User vollständig und 
    wahrheitsgemäß anzugeben. Nachträgliche Änderungen der persönlichen Daten sind vom 
    User eigenverantwortlich einzutragen. Weiter versichert der User, dass er unter der von ihm 
    eingetragenen E-Mail-Adresse erreicht werden kann. Der User muss sicherstellen, dass nach 
    jeder Nutzung eine Abmeldung vom Online-Konto erfolgt. 
     
    (4) Um sich zu registrieren, muss der User in der Eingabemaske im Feld „E-Mail-Adresse“ 
    seine E-Mail-Adresse angeben und den Button „Kostenlos anmelden“ anklicken. Bis zu dem 
    Betätigen dieser Schaltfläche kann der User die von ihm getätigten Eingaben mittels der 
    üblichen PC- bzw. Browserfunktionen (z.B. Zurück-Befehl des Browsers) selbst überprüfen, 
    berichtigen oder löschen. 
     
    (5) Inspiration Club nimmt das Angebot des Users durch eine korrespondierende Bestätigung 
    in elektronischer Form (z.B. per E-Mail) an. Sollte Inspiration Club das Angebot abweichend 
    davon bereits durch eine tatsächliche Bereitstellung des entsprechenden Service (z.B. 
    Freischaltung des Kundenkontos) annehmen, wird dem User der Vertragsschluss unverzüglich 
    in elektronischer Form (z.B. per E-Mail) zusätzlich bestätigt. 
     
    (6) An die vom User erstmalig für die Registrierung eingetragene E-Mail-Adresse sendet 
    Inspiration Club aus rechtlichen Gründen eine Kundenkontobestätigungsmail im Double-Opt-
    In-Verfahren. Diese Kundenkontobestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der User 
    Inhaber der E-Mail-Adresse oder ob der User vom Inhaber der E-Mail-Adresse autorisiert ist. 
    Die Bestätigungsmail enthält einen Bestätigungslink. Dieser Link muss vom User aktiv 
    angeklickt werden oder in den Browser eingetragen werden. Der User muss dann ein 
    Passwort festlegen und dieses Passwort bestätigen. Der User muss in den Checkboxen „Es 
    gelten unsere Nutzungsbedingungen / AGB.“ und „Ich habe die Datenschutzinformationen 
    zur Kenntnis genommen. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per 
    Mail an beispiel@abc.de widerrufen!“ aktiv einen Haken per Mausklick setzen. Erst dann 
    kann der User seinen Zugang mit dem Anklicken des Buttons „Weiter (kostenlos)“ aktivieren.  
     
    (7) Der User ist verpflichtet, dieses Passwort geheim zu halten und darf Dritten keinen 
    Zugang zu seinem Kundenkonto gewähren. Eine Übertragung des Kundenkontos auf Dritte ist 
    nicht gestattet. Inspiration Club haftet nicht für Verluste, Schäden, Verbindlichkeiten, 
    Ausgaben oder Anwaltskosten, die dem User dadurch entstehen können, dass eine andere 
    Person mit oder ohne sein Wissen und/oder seine Genehmigung das Passwort oder Konto des 
    Users verwendet, und zwar unabhängig davon, ob der User Inspiration Club über die 
    unbefugte Nutzung informiert hat oder nicht. Der User haftet für Verluste, Schäden, 
    Verbindlichkeiten, Ausgaben und Anwaltskosten, die Inspiration Club oder einem Dritten 
    dadurch entstehen, dass eine andere Person das Konto des Users benutzt. Für den Fall, dass 
    der User den Zugang zu einem Konto verliert oder anderweitig Informationen über ein Konto 
    anfordert, behält Inspiration Club sich das Recht vor, vom User jegliche seitens Inspiration 
    Club für notwendig befundene Bestätigung zu verlangen, bevor nach eigenem Ermessen von 
    Inspiration Club der Zugang zu dem betreffenden Konto wiederhergestellt oder Informationen 
    über dieses Konto zur Verfügung gestellt werden. 
     
    (8) Der User hat keinen Anspruch auf die Aktivierung des Kundenkontos. Inspiration Club 
    behält sich insbesondere das Recht vor, User bzw. deren Registrierungsanfragen aus 
    wichtigem Grund ohne Einhaltung einer bestimmten Form abzulehnen. Inspiration Club 
    behält sich vor, beim Verdacht des Missbrauchs des Kundenkontos, dieses zu sperren. Stellt 
    der User einen Missbrauch seines Kundenkontos fest, so ist er verpflichtet dies unverzüglich 
    an Inspiration Club zu melden.  
     
    (9) Der Vertragstext wird von Inspiration Club befristet gespeichert, steht dem User aber nach 
    Online-Buchung eines Service nicht mehr über das Internet zur Verfügung. Der User ist 
    deshalb angehalten, den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils gültigen, auf der 
    Plattform von Inspiration Club zugänglichen Vertragstext auf seiner Festplatte zu speichern 
    oder auf andere Weise zu sichern. Der Vertragstext wird nach der vollständigen 
    Vertragsabwicklung gelöscht bzw. für die weitere Verwendung gesperrt, soweit dem nicht 
    zwingende handels- bzw. abgabenrechtliche Vorschriften entgegenstehen. User können hierzu 
    im Einzelnen auch die Datenschutzinformationen von Inspiration Club einsehen, die auf der 
    Plattform abrufbar sind. 
     
    5. Vertragsgegenstand, Leistungen und Speicherplatz 
    (1) Die Inspiration Club Online-Community ist eine kostenfreie Kommunikationsplattform 
    des Betreibers Inspiration Club unter der URL https://inspiration-unlimited.de, über die sich 
    registrierte User vernetzen, austauschen und über Nachrichten, Gruppen und Chat 
    kommunizieren können. Dem User wird die Plattform über das Internet zur Verfügung 
    gestellt, ganz gleich, über welches Endgerät (z.B. PC, Tablet, Mobiltelefon) bzw. über welche 
    der dazugehörigen Domains der User die Plattform, die Apps, die Funktionen und/ oder die 
    sonstigen Dienste von Inspiration Club aufruft. 
     
    (2) Inspiration Club gewährt die Nutzung der jeweils aktuellen Version der Inspiration Club 
    Online-Community in deutscher Sprache für die berechtigen User über das Internet mittels 
    Zugriffs durch einen Browser. 
     
    (3) Inspiration Club gewährleistet die Funktionsfähigkeit und Verfügbarkeit der Inspiration 
    Club Online-Community während der Dauer des Vertragsverhältnisses und wird diese in 
    einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand erhalten. Der Funktionsumfang 
    der Inspiration Club Online-Community sowie die Einsatzbedingungen ergeben sich aus der 
    Leistungsbeschreibung.  
     
    (4) Inspiration Club kann die Plattform jederzeit aktualisieren sowie weiterentwickeln und 
    insbesondere aufgrund einer geänderten Rechtslage, technischer Entwicklungen oder zur 
    Verbesserung der IT-Sicherheit anpassen. Inspiration Club wird regelmäßig Wartungen an der 
    Plattform vornehmen und den User hierüber rechtzeitig informieren. Inspiration Club wird 
    dabei die berechtigten Interessen des Users angemessen berücksichtigen und den User 
    rechtzeitig über notwendige Updates informieren. Im Falle einer wesentlichen 
    Beeinträchtigung der berechtigten Interessen des Users, steht diesem ein 
    Sonderkündigungsrecht zu. 
     
    (5) Eine Anpassung auf die individuellen Bedürfnisse oder die IT-Umgebung des Users 
    schuldet Inspiration Club nicht, es sei denn die Parteien haben abweichendes vereinbart. 
     
    (6) Inspiration Club kann dem User zur Ablage von Daten und für Zwecke der Nutzung der 
    Plattform auf ihren Servern Speicherplatz zur Verfügung stellen. Inspiration Club sorgt für die 
    Abrufbarkeit der Daten im Rahmen der Nutzung der Plattform. Inspiration Club wird dem 
    Stand der Technik entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Daten vornehmen. Inspiration 
    Club treffen jedoch keine Verwahrungs- oder Obhutspflichten hinsichtlich der Daten. Für eine 
    ausreichende Sicherung der Daten ist der User verantwortlich. 
     
    (7) Der User bleibt Eigentümer der auf den Servern der Inspiration Club abgelegten Daten 
    und werden durch diesen kontrolliert. Durch die Eingabe von Inhalten durch den User 
    gewährt der User Inspiration Club eine Lizenz für Zugriff, Verwendung, Kopieren, 
    Vervielfältigung, Verarbeitung, Anpassung, Veröffentlichung, Übertragung und zur Anzeige 
    dieser Inhalte, so wie dies in den Datenschutzinformationen von Inspiration Club gestattet ist, 
    einschließlich in dem Fall, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder nach Treu und 
    Glauben zur Einhaltung rechtlicher Verfahren erfolgt. Inspiration Club behält sich das Recht 
    vor, alle Inhalte des Users aus dem Service zu entfernen, die gegen diese Bedingungen 
    verstoßen oder die nach alleinigem Ermessen der Inspiration Club anderweitig zu beanstanden 
    sind. 
     
    6. Nutzungsumfang und -rechte 
    (1) Inspiration Club stellt den Usern eine Plattform zur Verfügung, auf der sie mit anderen 
    Usern in Kontakt treten können. Dafür stellt Inspiration Club lediglich die technischen 
    Applikationen bereit. Es entstehen aus diesem Angebot keinerlei Ansprüche auf das 
    Zustandekommen von Kontakten. Inspiration Club ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb 
    der Plattform zu gewährleisten, kann dies aber nicht garantieren. Es kann beispielsweise zu 
    Beeinträchtigungen der Systemverfügbarkeit durch Wartungsarbeiten und andere Einflüsse 
    kommen. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht. 
     
    (2) Der User erhält an der jeweils aktuellen Version der Plattform eine einfache, d. h. nicht 
    unterlizenzierbare und nicht übertragbare, zeitlich auf die Dauer des Vertrags beschränkte 
    Rechte die Plattform mittels Zugriffs über einen Browser nach Maßgabe der vertraglichen 
    Regelungen zu nutzen. 
     
    (3) Wenn Inspiration Club dem User in der Vergangenheit den Zugriff auf den Service und die 
    Webseite untersagt hat, sind dem User Zugriff auf bzw. Nutzung des Service und der Webseite 
    nicht gestattet. 
     
    (4) Inspiration Club ist berechtigt, die Leistungen durch Dritte (einschließlich verbundene 
    Konzernunternehmen der Inspiration Club) als Unterauftragnehmer zu erbringen. 
     
    (5) Inspiration Club führt keine Überprüfung der auf der Plattform verbreiteten Inhalte und 
    Äußerungen von Usern vor ihrer Verbreitung, Übermittlung oder Veröffentlichung durch. 
    Inspiration Club behält es sich vor, bei einem begründeten Verdacht auf verbotene Inhalte 
    oder Äußerungen oder Verweise ohne vorherige Ankündigung oder Erklärung zu entfernen. 
    Bei Missachtung der Nutzungsbedingungen oder dem begründeten Verdacht eines Verstoßes 
    durch User erhalten die User durch Inspiration Club eine Warnung mit einer Fristsetzung für 
    eine Stellungnahme oder um das Fehlverhalten entsprechend einzustellen. Sollte die 
    Fristsetzung durch den User nicht gewahrt werden oder der Verstoß so schwerwiegend sein, 
    dass eine Fortsetzung des Nutzungsverhältnisses nicht zumutbar ist, ist Inspiration Club 
    berechtigt, die betreffenden Nutzenden umgehend auszuschließen bzw. dem Nutzenden 
    außerordentlich zu kündigen; die Kündigung bedarf der Schriftform. 
     
    7. Beratungsangebote 
    Auf der Plattform von Inspiration Club zur Verfügung gestellte Informationsangebote dienen 
    ausschließlich dem Wohlbefinden, der Entspannung, der Prävention und der Aktivierung der 
    Selbstheilungskräfte des Körpers des Users. Die Angebote umfassen Empfehlungen und 
    Verbesserungsvorschläge, sie verstehen sich nicht als Heilmethode oder Therapieform. Eine 
    Behandlung spezifischer Gesundheitsprobleme erfolgt nicht. Es liegt im Ermessen des Users, 
    die im Rahmen der Beratung erteilten Empfehlungen, ganz oder teilweise umzusetzen. Ein 
    Erfolg ist nicht geschuldet. Dies gilt auch für Empfehlungen zum Einsatz bestimmter 
    Gesundheitsprodukte. Sie stellen keine medizinischen Leistungen dar und werden somit auch 
    nicht von Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst. Die Angebote ersetzen keine verordneten 
    Medikamente oder Therapien, desgleichen auch nicht den Besuch beim Arzt oder 
    Heilpraktiker. 
     
    8. Pflichten des Users 
    (1) Der User ist für die Inhalte, welche über sein Online-Konto eingestellt oder verbreitet 
    werden, verantwortlich, insbesondere für deren Rechtmäßigkeit. Die Verantwortung für 
    sämtliche Medien und Inhalte, d.h. Informationen, Daten, Texte, Software, Fotos, Grafiken, 
    Videos, Nachrichten oder sonstige Materialien, die übermittelt werden, liegt ausschließlich 
    beim User. Der User darf keine Inhalte versenden, die schädlichen Code, Software-Viren, 
    Spam- oder Werbe-Code bzw. andere Informationen, Dateien oder Programme enthalten, die 
    die Funktion von Soft- oder Hardware oder von Telekommunikationsvorrichtungen 
    unterbrechen, zerstören und/oder einschränken können. Der User darf nicht in die den 
    Inspiration Club-Diensten zugrundeliegenden Server oder Netzwerke eingreifen oder diese 
    unterbrechen. Der User darf Inspiration Club Services nicht als Wiederverkäufer nutzen. 
     
    (2) Für Inspiration Club ist die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften 
    selbstverständlich. Der User wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er für die Einhaltung 
    der berufs- und standesrechtlichen, wie auch der allgemeinen Vorschriften des 
    Strafgesetzbuches, des Datenschutzrechtes und der Vorschriften zum Schutz von 
    Persönlichkeitsrechten im Rahmen der Nutzung der Inspiration Club Services verantwortlich 
    ist. Der User verpflichtet sich folgende Inhalte nicht zu verwenden: 
    Pornographie in jeglicher Form 
    Gesetzwidrige Inhalte, Verstöße gegen die guten Sitten 
    Religiös oder politisch extreme Inhalte 
    Sexistische und jugendgefährdende Darstellungen und Sprache 
    Diskriminierung, Belästigungen, Beleidigungen 
    Diffamierung Dritter 
    Aufforderung, Verherrlichung oder positive Darstellung von Gewalt, 
    Drogenmissbrauch, Tod/Tötungen, Selbstverstümmelung, Blut/Blutvergießen oder 
    Veranstaltungen und Versammlungen, die gegen die öffentliche Ordnung verstoßen 
    Rassistische und fremdenfeindliche Inhalte 
    Konkurrenzangebote zur Inspiration Club 
     
    (3) Der User stellt Inspiration Club von jeglichen Ansprüchen Dritter, denen aufgrund der 
    Verletzung von Bestimmungen in diesen AGB ein Schaden entstanden ist, frei. Inspiration 
    Club behält sich vor, bei Verstoß gegen diese AGB das Online-Konto des Users zu sperren 
    und ggf. zu löschen, sowie auch Inhalte des Users auf Inspiration Club Servern nicht mehr 
    weiter allgemein zugänglich zu machen und zu löschen. 
     
    9. Sonstige Pflichten und Rechte 
    (1) Sämtliche Rechte an den beworbenen Produkten und Dienstleistungen der Inspiration 
    Club stehen der Inspiration Club zu.  
     
    (2) Der User verpflichtet sich  auch über die Vertragslaufzeit hinaus –, die gewerblichen 
    Schutzrechte und das Know-how der Inspiration Club weder selbst anzugreifen noch durch 
    Dritte angreifen zu lassen, oder Dritte beim Angriff in irgendeiner Form zu unterstützen. 
     
    (3) Soweit der User der Inspiration Club Vorlagen/Informationen zur Verwendung bei der 
    Gestaltung von Werbemaßnahmen überlässt, versichert er, dass er zur Übergabe und 
    Verwendung dieser Vorlagen/Informationen berechtigt ist und dass diese frei von Rechten 
    Dritter sind und deren Nutzung bzw. Veröffentlichung nicht in irgendeiner Form gegen 
    geltendes Recht verstößt. Zu den überlassenen Inhalten gehören auch solche Inhalte und deren 
    Quellen, die der User der Inspiration Club im Hinblick auf die Durchführung der beauftragten 
    Leistungen empfiehlt oder vorschlägt. Sollte Inspiration Club aufgrund solcher vom User 
    stammenden Inhalte von Dritten in Anspruch genommen werden, stellt der User Inspiration 
    Club von diesen Ansprüchen (inklusive der notwendigen Rechtsverfolgungskosten) auf erstes 
    Anfordern frei. 
     
    (4) Inspiration Club setzt zu Erfüllung ihrer Leistungspflichten qualifiziertes und 
    zuverlässiges Personal und Drittanbieter ein. Inspiration Club entscheidet nach eigenem, 
    pflichtgemäßem Ermessen, welche Mitarbeiter und Drittanbieter zur vertragsgemäßen 
    Leistungserbringung eingesetzt oder ausgetauscht werden. Inspiration Club behält sich die 
    Möglichkeit vor, einen Mitarbeiter oder Drittanbieter aus einem wichtigen oder berechtigten 
    Grund durch einen anderen Mitarbeiter oder Drittanbieter mit der notwendigen Qualifikation 
    zu ersetzen. Sie ist gegenüber ihren Mitarbeitern und Drittanbieter unabhängig von deren 
    Einsatzort ausschließlich weisungsbefugt. Mitarbeiter und Drittanbieter der Inspiration Club 
    werden nicht in den Betrieb des Users eingegliedert und treten in kein Arbeitsverhältnis zum 
    User. Inspiration Club ist hinsichtlich der Art der Durchführung der beauftragten Leistungen 
    nach Zeit und Ort grundsätzlich frei. 
     
    10. Einwilligung zur Nennung als User 
    (1) Der User räumt Inspiration Club das kostenlose, zeitlich, räumlich und inhaltlich 
    unbeschränkte Recht ein, im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit, ungeachtet der 
    Übertragungs-, Träger -und Speichertechniken, den User unter Verwendung des Logos des 
    Users, des Klarnamens des Users (Firma, Projektleiter etc.), von Kontaktdaten des Users, von 
    Projektdaten, von Lichtbildern und Grafiken im Text auf Webseiten und als Landing Page im 
    Internet, als Link in sozialen Medien, Online-Artikeln etc., als Grafik in Werbematerialien als 
    User zu nennen. 
     
    (2) Darüber hinaus räumt der User Inspiration Club das kostenlose, zeitlich, räumlich und 
    inhaltlich unbeschränkte Recht ein, das Projekt sowie die Leistungen der Inspiration Club, zu 
    beschreiben und diese Beschreibung inklusiv ggf. enthaltener wörtlicher Zitate ganz oder 
    teilweise, ebenfalls unter Nennung des Users, Verwendung des Logos und vom User oder der 
    Inspiration Club erstellter Fotos, Videos oder anderer Materialien publizistisch zur Illustration 
    und zu Werbezwecken sowohl in Print- als auch in elektronischen Medien zu verwenden. 
    Diese Einwilligung kann aus wichtigem Grund widerrufen werden; auf berechtigte Interessen 
    der Inspiration Club wird dabei Rücksicht genommen. 
     
     
    11. Urheberrecht und Nutzungsrechte 
    (1) Leistungen aus Urheberwerkverträge, soweit diese auf Erstellung immaterieller Werke 
    sowie die Einräumung von Nutzungsrechten an den Werkleistungen gerichtet sind, 
    unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Das Eigentum an Konzepten, Entwürfen und 
    Reinzeichnungen wird nicht verschafft. 
     
    (2) Alle Konzepte, Entwürfe und Reinzeichnungen unterliegen dem Urheberrecht. Dessen 
    Bestimmungen finden auch dann Anwendung, wenn die nach § 2 UrhG erforderliche 
    Schöpfungshöhe nicht erreicht wird. Vorschläge des Users oder seine sonstige unterstützende 
    Mitarbeit begründen kein Miturheberrecht, da die Kreationsleistung ausschließlich von 
    Inspiration Club erbracht wird. 
     
    (3) Konzepte, Entwürfe und Reinzeichnungen dürfen ohne ausdrückliche Einwilligung der 
    Inspiration Club weder im Original noch bei der Reproduktion verändert werden. Jede 
    Nachahmung, unberechtigte Bearbeitung oder Veränderung auch von Teilen ist unzulässig 
    und wird widersprochen. 
     
    (4) Rechteübertragungen erfolgen mangels abweichender Vereinbarung in nicht exklusiver 
    Form, ohne das Recht zur Weiterlizenzierung nach Maßgabe des jeweils vorausgesetzten 
    Nutzungszwecks.  
     
    (5) Inspiration Club hat mangels abweichender, vergütungspflichtiger Vereinbarung das 
    Recht, auf den Vervielfältigungsstücken als Urheber genannt zu werden und zum Zwecke der 
    Eigenwerbung eine öffentlich zugängliche Referenzliste zu führen. 
     
    (6) Der User wird darauf hingewiesen, dass Inhalte auf Webseiten, in Werbungen oder in 
    Druckwerken, die von Dritten stammen (insbesondere Fotos, Texte, Pläne, Grafiken, Karten, 
    Tonaufnahmen, Videos, Animationen und Zeichnungen) urheberrechtlich geschützt sein 
    können. Stellt der User solche Materialien bei, muss der User selbst sicherstellen, dass er 
    dafür sämtliche erforderlichen Rechte, gegebenenfalls kostenpflichtig, erworben hat. Eine 
    Recherche der Inspiration Club wegen entgegenstehender Marken-, Urheber- oder sonstiger 
    gewerblicher Schutzrechte ist nicht Gegenstand des Vertrages. 
     
    (7) Der User versichert, dass er zur Verwendung aller der Inspiration Club übergebenen 
    Vorlagen wie Texte, Bilder, Fotos und Programme, auch in der beabsichtigten Nutzungsform, 
    berechtigt ist und die zur Verfügung gestellten Inhalte nicht gegen gesetzliche Verbote oder 
    die guten Sitten verstoßen. Bei Verstoß gegen diese Pflichten ist Inspiration Club berechtigt, 
    den Vertrag fristlos zu kündigen. Sollte der User entgegen dieser Versicherung nicht zur 
    Verwendung berechtigt sein, stellt der User Inspiration Club von allen Ersatzansprüchen 
    Dritter frei. 
     
    12. Newsletter 
    (1) Der User hat die Möglichkeit den kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Nach der 
    Anmeldung zum Newsletter erhält der User eine E-Mail, in der er gebeten wird, seine 
    Newsletter-Anmeldung zu bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass kein Dritter 
    missbräuchlich die Daten verwendet (Double-Opt-in-Prinzip). 
     
    (2) Wenn ein User den Newsletter abonniert hat, erhält er regelmäßig Informationen über neue 
    Services, Angebote und Werbeaktionen. 
     
    (3) Mit der Anmeldung zum Newsletter willigt der User ein, dass während der Nutzung der 
    Dienste (Website, Newsletter usw.) von Inspiration Club personenbezogene Tracking-
    Informationen erhoben und für Zwecke der personalisierten Werbung und Marktforschung 
    durch Inspiration Club genutzt werden. Diese Informationen, sowie das Klickverhalten des 
    Users und im Newsletter nutzt Inspiration Club, um persönliche Produkt-, Dienstleistungs- 
    und Angebotsinformationen im Rahmen des Newsletters per E-Mail an den User zu 
    übersenden.  
     
    (4) Falls der User der Verarbeitung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten 
    widersprechen und den Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann der User diesen durch 
    Anklicken des Links „Newsletter abbestellen“ in jedem Newsletter abbestellen. 
     
    13. Datenschutz  
    (1) Inspiration Club weist den User darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses 
    aufgenommenen Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der ab 25.05.2018 
    geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie dem Digitale-Dienste-Gesetz 
    (DDG) von Inspiration Club zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag erhoben, 
    verarbeitet und genutzt werden. Dies gilt insbesondere für die personenbezogenen Daten des 
    Users, d.h. seine Kontaktinformationen, einschließlich Namen, Telefon- und Telefaxnummern 
    sowie E-Mail Adressen. Personenbezogene User- und Abrechnungsdaten können im Rahmen 
    der bestehenden Geschäftsbeziehung verarbeitet und genutzt werden. Die vorgenannten Daten 
    (mit Ausnahme der Zugangsdaten) können zum Zweck von Bonitätsprüfungen auch an 
    Beauftragte und gemäß Art. 28 DS-GVO sorgfältig ausgesuchte Partner von Inspiration Club 
    übermittelt werden. Eine Weitergabe personenbezogener Daten durch Inspiration Club an 
    Dritte kann nur erfolgen, wenn und soweit eine durch Gesetz begründete Rechtspflicht hierzu 
    besteht. 
     
    (2) Der User wird darauf hingewiesen, dass die im Zuge der Nutzung der Internetplattform 
    erlangten Endkunden-Daten nur im Rahmen einer bereits bestehenden oder anzubahnenden 
    Vertragsbeziehung oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen (vorgerichtliche und 
    gerichtliche Korrespondenz) zu verwenden sind (berechtigtes Interesse) und diese zudem 
    weder zum Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung genutzt noch an Dritte 
    weitergegeben werden dürfen. 
     
    14. Vertragslaufzeit und Kündigung 
    (1) Es besteht keine Mindestvertragslaufzeit. User können ihren Account jederzeit ohne 
    Einhaltung einer Frist und ohne Angabe von Gründen löschen. Dieser Vorgang ist 
    unwiderruflich. Bei Löschung des Kundenkontos werden sämtliche personenbezogenen Daten 
    gelöscht. Der User wird damit automatisch innerhalb der Plattform von dem nicht öffentlichen 
    Bereich abgemeldet.  
     
    (2) Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher Grund liegt 
    insbesondere vor, wenn das öffentliche oder sonstige Auftreten des betreffenden Users 
    geeignet sind, das Ansehen von Inspiration Club und der Internetplattform in der 
    Öffentlichkeit zu beschädigen. 
     
    (3) Inspiration Club ist berechtigt, den Dienst unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist zu 
    beenden und im Zuge einer Beendigung des Dienstes, die Inhalte der User zu löschen und den 
    Zugang der User zu sperren. 
     
    15. Haftung der Inspiration Club 
    (1) Inspiration Club haftet nicht für Schäden, die kausal aus einer vom User zu vertretenden 
    Pflichtverletzung herrühren, soweit diese bei pflichtgemäßem Handeln des Users nicht 
    eingetreten wären. Zudem wird der User darauf hingewiesen, dass die Datenkommunikation 
    über das Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gänzlich fehlerfrei und/oder 
    jederzeit verfügbar gewährleistet werden kann. Inspiration Club haftet daher weder für die 
    ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Onlinesystems noch für etwaige technische 
    und elektronische Fehler der Inspiration Club Applikationen und Services. 
     
    (2) Inspiration Club wird sich bestmöglich bemühen, die Inspiration Club Services mit so 
    wenigen Unterbrechungen wie möglich bereitzustellen, kann aber nicht zu 100% 
    sicherstellen, dass die Produkte und Dienste immer ohne Unterbrechungen, Verzögerungen 
    oder sonstige Mängel funktionieren. Dies liegt daran, dass die Produkte über (öffentliche) 
    Internetleitungen übertragen werden können und daher Stromausfälle oder 
    Internetdienstunterbrechungen möglich sind, es z.B. so zu Ausfällen kommen kann, z.B. 
    Datenpaketverluste und Verzögerungen, die die Qualität der Kommunikation beeinträchtigen 
    können. Eine etwaige Haftung von der Inspiration Club (Ansprüche des Users auf 
    Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen), sofern eine solche aus welchem 
    Rechtsgrund auch immer gegeben sein sollte, richtet sich nach diesen Bestimmungen. 
     
    (3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf 
    einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Inspiration Club oder einer vorsätzlichen oder 
    fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der 
    Inspiration Club beruhen, haftet Inspiration Club unbeschränkt. 
     
    (4) Bei den übrigen Haftungsansprüchen haftet Inspiration Club unbeschränkt nur bei nicht 
    Vorhandensein der garantierten Beschaffenheit sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit 
    auch ihrer gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten. Inspiration Club haftet für das 
    Verschulden sonstiger Erfüllungsgehilfen nur im Umfang der Haftung für leichte 
    Fahrlässigkeit nach Abs. 5. 
     
    (5) Für leichte Fahrlässigkeit haftet Inspiration Club nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, 
    deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist 
    (Kardinalpflicht). Bei der leicht fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung 
    beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. 
     
    (6) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 
     
    (7) Die vertraglichen Haftungsansprüche verjähren nach einem Jahr. 
     
    16. Haftung des Users, Folgen von Obliegenheitsverletzungen 
    Bei durch ihn zu vertretenden Verletzungen von Rechten Dritter haftet der User gegenüber 
    diesen Dritten selbst und unmittelbar. Bei begründeten Ansprüchen Dritter ist der User 
    verpflichtet, Inspiration Club freizustellen, wobei etwas Anderes nur dann gilt, soweit der 
    User nachweist, dass er die schadensursächliche Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. 
     
    17. Gewährleistung 
    Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 
     
    18. Schlussbestimmungen 
    (1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. 
     
    (2) Sind vorgenannte Bestimmungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden 
    oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen nicht 
    Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach 
    den gesetzlichen Vorschriften. 
     
    Diese AGB wurden erstellt durch die Kanzlei Fischer-Battermann.